Inklusives Basketballspiel und Ehrung besonderer Leistungen der Gemeinde Perl

Am Freitag, den 14. März 2025, war die Gemeinde Mettlach wieder Teil eines besonderen sportlichen Ereignisses. In der gut besuchten Sporthalle am Schengen-Lyzeum in Perl trat das Team des Dreiländerecks i³ mit erneuter Verstärkung der Special Olympics Saarland gegen das starke Team von Special Olympics Luxembourg an. Obwohl Luxemburg das Spiel für sich entscheiden konnte, stand der inklusive Gedanke des Miteinanders und die Freude am Spiel im Vordergrund.

Unter der Moderation von Sport-DJ Mike Neuwinger erlebten die zahlreichen Zuschauer ein faires und mitreißendes Basketballspiel. Die Gemeinde Mettlach war erneut durch den zweiten Abgeordneten Reiner Borens tatkräftig vertreten. So war Borens nicht nur mittendrin und voll dabei, sondern konnte auch die Glückwünsche der Gemeinde an das Gewinnerteam richten.

Nach dem Basketballspiel folgten beeindruckende Auftritte der Garde des BCC Besch und des Perler Ju-Jutsu Vereins, bevor die Veranstaltung in eine feierliche Ehrung überging. Insgesamt wurden 163 Menschen aus der Region für herausragende Leistungen in den Bereichen Sport, schulische Erfolge, Kultur und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Die Gemeinde Mettlach gratuliert allen Beteiligten zu diesem gelungenen Tag, der wieder einmal zeigte, wie Inklusion und grenzüberschreitende Freundschaft durch Sport gestärkt werden können. Mettlach freut sich bereits auf zukünftige Veranstaltungen, die diesen Geist weitertragen.

Fotos © Patrick Chrisnach