Kulinarische Reise mit Buchvorstellung, Vernissage und Lesung: 6. Februar 2025, 19 Uhr, Saarschleifenlodge (Dreisbach)

Woher kommt eigentlich die Saar? Durch welche Landstriche fließt sie, und wer mag dort leben? Nach drei Jahren Recherchen und Gesprächen entlang der Saar laden der Fotograf Michel von Boch und der Autor Christian Malessa ein zur Präsentation ihres Buches „Am stillen Fluss – Begegnungen entlang der Saar“ in die Saarschleifenlodge bei Dreisbach.
Der Bildband mit Reportagen und großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien wird im Rahmen einer kulinarischen Reise entlang der Saar vorgestellt am Dienstag, 6. Februar 2025, um 19 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Lediglich für das kulinarische Special „Saar-Arrangement“ mit drei regionaltypischen Spezialitäten und drei Getränken von der Saar zum Preis von 19 Euro ist eine Reservierung per E-Mail an »info@saarschleifenlodge.eu« erforderlich.
›Einfach losfahren und sehen, was uns begegnet!‹ – so stiegen der Fotograf Michel von Boch und der Journalist Christian Malessa aufs Rad. Sie folgten der Saar bis zu ihren Quellen im Bergland der Vogesen und bis seiner Mündung in die Mosel. Unterwegs ist der Zufall ein verlässlicher Begleiter. Aus Begegnungen mit Menschen werden Gespräche an den Orten ihres Lebens und Schaffens – direkt am Fluss ebenso wie in den Wäldern am Donon, in alten Mühlen und Schlössern, auf Werften und Schiffen, in Imbissbuden und Lothringerhäusern, Weinhängen und Hütten im Wald.
Immer wieder reisen der Fotograf und der Journalist in den darauffolgenden Jahren zu den Menschen an der Saar. Sie hören tief hinein in die Geschichten ihres Lebens, ihrer Arbeit und ihrer Familien, die sich oft über Generationen mit dem Fluss verbinden. Allen Orten und Begegnungen gemein ist das Erlebnis der Stille: Nicht nur die Saar lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, auch die Zeit an ihren Ufern scheint langsamer zu fließen. Aus dem Tagebuch einer Reise wird ein carnet de voyage der Menschen an der Saar.

Am stillen Fluss                                                                                                        Au fil de I’eau

Begegnungen entlang der Saar                                                                                    Les rencontres le long de la Sarre

224 Seiten
147 Schwarz-Weiß-Fotografien, 1 Karte

Schweizer Klappenbroschur

30 cm (Breite) x 21,2 cm (Höhe) 
Geistkirch-Verlag
Saarbrücken 2024
ISBN 978-3-949983-31-3 42,– Euro
www.amstillenfluss.de

Kontakt:

Ansprechpartner für Buch & Presse: Christian Malessa cm@amstillenfluss.de, Telefon 0175 – 5912633

Ansprechpartner für Ausstellung & Fotografie :Michel von Boch mb@amstillenfluss.de Telefon 0151 – 12641913
Reservierung des kulinarischen Specials: »Saar-Arrangement« Saarschleifenlodge info@saarschleifenlodge.eu Telefon 06868-1809911