Rainer Borens und Helmut Kiefer sind insgesamt 70 Jahre als Schiedsmänner tätig
Bürgermeister Daniel Kiefer hatte vergangene Woche die besondere Freude, gemeinsam mit Staatssekretär Jens Diener und Amtsgerichtsdirektor Michael Wagner, zwei Schiedspersonen der Gemeinde Mettlach für ihren außergewöhnlich langen ehrenamtlichen Einsatz zu würdigen. Schiedsmann Rainer Borens hat in Bethingen das Amt der Schiedsperson bereits seit 40 Jahren inne und Helmut Kiefer aus Nohn betreut den Schiedsmannsbezirk Nohn-Dreisbach bereits seit 30 Jahren.
Bürgermeister Kiefer, der Gastgeber dieser kleinen Feierstunde sein durfte, bedankte sich im Namen der Gemeinde bei den beiden Ehrenamtlern für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement, das Respekt und Anerkennung verdiene. Ausdauer, Verlässlichkeit und Menschlichkeit brauche es, wenn man sich in dieser Funktion vor Ort für den sozialen Frieden und die zwischenmenschlichen Beziehungen einbringe. „Es ist ein Glücksfall für die Gemeinde, – so Kiefer – dass wir in Bethingen und Nohn seit vielen Jahrzehnten über eine derart verlässliche Besetzung und den großen Erfahrungsschatz von Rainer Borens und Helmut Kiefer verfügen!“
Im Namen des Landes und insbesondere des Justizministeriums würdigte Staatssekretär Jens Diener die beiden Schiedspersonen für ihren ehrenamtlichen Dienst. Landesweit, so der Staatssekretär, ergebe sich nur selten die erfreuliche Fügung, dass gleich zwei Schiedsmänner für eine derart lange Zeit im Amt sind. Ihr Einsatz entlaste die Justiz in zwei wesentlichen Funktionen. „Sie stärken den Rechtsstaat und entlasten spürbar die Gerichte, indem Sie mit den Streitenden schon im Vorfeld eine gemeinsame Lösung suchen, so dass es oft gar nicht zu einer Gerichtverhandlung kommen muss. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für ein gutes gesellschaftliches Miteinander in den Orten und schaffen Rechtsfriede, dafür verdienen Sie unser aller Respekt und Dank.“