An diesem Sonntag, den 01. Juni, beginnt in der Gemeinde Mettlach die vom Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz unterstützte Kampagne zum Stadtradeln. Noch bis einschließlich 21.06.2025 sind Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zurück zu legen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln.
Mitradeln, gewinnen, Gutes tun!
Beim diesjährigen Stadtradeln lohnt sich jeder Kilometer gleich doppelt: Fürs Klima – und für euch!
Schulradeln: Die Kinder, die am meisten geradelt sind, dürfen sich auf einen kostenlosen Besuch des Abenteuerspielplatzes freuen.
Stadtradeln: Und auch für die Erwachsenen-Teams gibt es attraktive Preise: Das erstplatzierte Team erhält ein Bierfass vom Abtei-Bräu und freier Eintritt zum Baumwipfelpfad warten auf die Gewinner. Also: Auf die Räder, fertig, los – und gemeinsam etwas bewegen! „Nach den erfolgreichen Jahren der Teilnahme am STADTRADELN möchten wir auch in diesem Jahr wieder anknüpfen und noch mehr Bürgerinnen und Bürger dazu motivieren, das Fahrrad als gesundheitsförderndes, klimafreundliches und kostengünstiges Verkehrsmittel zu entdecken.“ Bürgermeister Kiefer
Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.
Mit der Stadtradeln-App die Radinfrastruktur vor der Haustür verbessern.
Einen weiteren Vorteil bietet die App: Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben der Gemeinde Mettlach Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radler*innen unterwegs? Wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken? Wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich – wichtige Informationen, die auch in unser Radverkehrskonzept einfließen können.
Anmeldungen zum Stadtradeln 2025 sind bis zum Ende des Aktionszeitraums unter stadtradeln.de/mettlach am 21. Juni möglich.
Bei Fragen zum Stadtradeln in Mettlach wenden Sie sich bitte an die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Mettlach unter 06864/8349 oder per Email an oeffentlichkeit@mettlach.de.