Das „Grüne Band“ ist das Symbol für den Tag und drückt die Hoffnung aus, dass sich immer mehr Menschen mit der Kinder- und Jugendhospizarbeit solidarisch zeigen. Als Zeichen der Verbundenheit und Solidarität werden Menschen dazu aufgerufen, die Bänder z. B. an Fenstern, Autoantennen oder Bäumen zu befestigen. Gerne können Sie ein Bild mit Ihrem grünen Band in den Sozialen Medien unter dem Hashtag #kinderhospizarbeitsaarland veröffentlichen und das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar auf facebook (@KinderHospizdienstSaar) oder instagram (@kinderhospizsaar) verlinken.

Auch Bürgermeister Daniel Kiefer und die Gemeinde setzten sich für diese Aktion ein und zeigen Solidarität: „Der Tag der Kinderhospizarbeit erinnert uns daran, wie wichtig es ist, den Familien, die mit schwerer Krankheit konfrontiert sind, unsere Unterstützung zu zeigen. Das grüne Band steht als Zeichen unserer Solidarität, und jeder von uns kann dazu beitragen, dass die Kinder- und Jugendhospizarbeit mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung erhält. Lasst uns gemeinsam mit kleinen Gesten Großes bewirken – ob durch das sichtbare Tragen des grünen Bands oder durch eine Spende, die den betroffenen Familien hilft.“

Damit betroffene Kinder und deren Familien diesen besonderen Tag kostenfrei wahrnehmen können, ist das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar auf Spenden angewiesen. Falls Sie auch spenden möchten ist dies unter https://www.kinderhospizdienst-saar.de/wir-brauchen-sie/spenden/ bzw. über folgendes Spendenkonto möglich:

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE77 5901 0101 0000 7170 17

BIC: SAKSDE55