Schwer enttäuscht zeigt sich Bürgermeister Daniel Kiefer, nachdem am gestrigen Mittwoch der massive Stellenabbau in der Deutschlandzentrale des amerikanischen Versandhändlers Lands End in Mettlach bekannt wurde. Lands End galt einst als beliebter Arbeitgeber in der Gemeinde Mettlach und der ganzen Region, wo überwiegend Mitarbeiter:innen in Teilzeit im Call Center oder auch in der Retourenabwicklung und vielen anderen Bereichen in der Langwies in Keuchingen Arbeit gefunden haben. „Erst die Schließung des Outlet-Stores am Marktplatz in Mettlach im vergangenen Jahr, jetzt die Verlagerung des Retourencenters zu einem Drittanbieter und der Stellenabbau im Call Center. Dabei waren es gerade die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Lands End mit ihrem Know-how und ihrem Engagement in Deutschland zu dem gemacht haben, was es heute ist! Wie geht es nun weiter? Ich mache mir große Sorgen um den Erhalt der verbliebenen Arbeitsplätze am Standort Mettlach und bin sehr enttäuscht über die Personalpolitik von Lands End. In den letzten drei Jahrzehnten unserer Zusammenarbeit haben wir das Unternehmen als einen sehr mitarbeiterorientierten Arbeitgeber kennengelernt, der sich auch immer sehr um die Gemeinde und die Region gekümmert hat. Bei der aktuellen Entwicklung, dass immer mehr ins Ausland verlagert wird, muss man sich schon fragen, welchen Stellenwert die Arbeitskraft hier in Deutschland noch hat. Bund und Land sind dringend gefordert, hier Abhilfe zu schaffen und Deutschland wieder zu alter Wirtschaftskraft zu verhelfen. Mein Anliegen zielt jetzt auf alle betroffenen Arbeitnehmer:innen mit ihren Familien, deshalb stehe ich mit den Personalverantwortlichen und dem Betriebsrat in Kontakt, damit alle gekündigten Arbeitsplätze sozialverträglich abgewickelt werden. Selbstverständlich stehe ich darüber hinaus jederzeit für jegliche weitere Unterstützung zur Verfügung“.
„Ein schwerer Schlag für Mettlach und die ganze Region.“ – Bürgermeister Daniel Kiefer zu den Entlassungen bei Lands End –
26. September 2024|