Bürgermeister
Daniel Kiefer [Dipl.-Betriebswirt (DH)]
Persönlich
geboren am 12.09.1980 in Merzig; ledig, keine Kinder
Ausbildung
1987 – 1991 | Grundschule Orscholz |
1991 – 2000 | Gymnasium am Stefansberg, Merzig; Abschluss: Abitur |
2000 – 2001 | Wehrdienst beim Fallschirmjägerbataillon in Lebach sowie beim Standortsanitätszentrum der Bundeswehr in Merzig |
2001 – 2004 | Studium der Betriebswirtschaftslehre Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mosbach/Baden Abschluss: Diplom-Betriebswirt (DH) |
Beruflicher Werdegang
PLUS Warenhandelsgesellschaft mbH
2001 – 2004 | BA-Student |
2004 – 2005 | Filialleiter in Weiskirchen/Saar und Dillingen/Saar |
2005 – 2009 | Bezirksverkaufsleiter |
Kaufland Vertrieb KDSB GmbH & Co. KG
2009 – 2012 | SB-Warenhausleiter in Merzig (zuvor Lebach) |
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
2012 – 2016 | Gebietsleiter Expansion für den Bereich Saarland-Eifel-Mosel-Hunsrück |
Gemeinde Mettlach
2016 – z. Z | Bürgermeisterk |

Organisationen
SPD & SGK Saar | Mitglied seit 1998; Mitglied für die SPD im Ortsrat Orscholz (2004-2016) Stv. Kreisvorsitzender Merzig-Wadern Gemeindeverbandsvorsitzender Mettlach |
IHK des Saarlandes | Vorsitzender des Prüfungsausschusses am BBZ Merzig für die Ausbildungsberufe Verkäuferin/Verkäufer sowie Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel |
Lions Club Merzig/Saar | Präsident 2014/15, PR-Beauftragter 2016-2020 |
Drittgremien
Entsorgungsverband Saar |
Mitglied des Aufsichtsrates |
Zweckverband ego Saar |
Mitglied des Aufsichtsrates |
Saarländischer Städte- & Gemeindetag | Mitglied des Präsidiums |
Die Jugendherbergen Rheinland-Pfalz/Saarland | Stv. Verwaltungsratsvorsitzender |
Kulturstiftung des Landkreises Merzig-Wadern |
Stv. Beiratsvorsitzender |
Herzensengel Beirat Mettlach | Beiratsvorsitzender |
Weitere
Vertreter des SSGT im Deutschen Forstausschuss; Vertreter des SSGT im Deutschen Forstwirtschaftsrat; gemeinsamer Tourismusausschuss SSGT mit dem LKT; Hochwasserpartnerschaft Untere Saar; IT-Kooperationsrat; Kreisjagbeirat; Vorstand Musikschule Merzig-Wadern; Verband dt. Musikschulen LV Saarland; stv. Verwaltungsratsmitglied RZVK Saarland; Verband dt. Keramikstädte; Trägerverein Villa Fuchs; Verband Heilklimatischer Kurorte
Vereine
Musikverein 1883 Orscholz e.V. (aktives Mitglied seit 1990 & ehrenamtlicher Vorsitzender 2008-2016), Vereinigung der Jäger des Saarlandes. Weitere Mitgliedschaften: Sportclub Viktoria Orscholz & dessen Förderverein, Partnerschaftsverein Orscholz-Varades, Freiwillige Feuerwehr Orscholz, Fischerfreunde Orscholz, Kath. Frauengemeinschaft St. Elisabeth Orscholz, Musikverein Tünsdorf, 1. FC Kaiserslautern. Mitorganisator 1.100-Jahr-Feier Orscholz; VdK Orscholz; AWO Saar; DRK Orscholz; Förderverein Erntedank- und Heimatverein in Orscholz; NABU Mettlach-Perl; Förderverein SV Mettlach; Hegering Mettlach; Herzensengel Mettlach, Förderverein St. Nikolaus Orscholz, Schützenverein Saarhölzbach, Karnevalsverein Nohn, Deutsch-Österreichische Partnerschaft Weiten-Weiten e.V., Bierfreunde Saar-Lor-Lux Mettlach e.V., Kath. Lutwinuswerk Mettlach, Keravisionsverein Mettlach e.V., Orscholz Cloef-Touristik e.V., Confrérie Vignerons de Joachim du Bellay (Weinbruderschaft in der Partnerstadt Varades/Frankreich).
Hobbies
Joggen, Skifahren, Mountainbiken, Reisen, Jagd.