Vergangene Woche besuchten die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen der Grundschule Mettlach das Rathaus, um den Bürgermeister persönlich zu treffen. Dieser Ausflug war der besondere Höhepunkt einer Projektarbeit, bei der sie sich vorab im Unterricht mit der Gemeinde beschäftigt hatten, und bot den Kindern eine einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Gemeindeverwaltung hautnah zu erleben.
Die Klassen wurde freundlich von Bürgermeister Daniel Kiefer und seinem Team empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung erklärte er die Arbeit eines Bürgermeisters und seiner Mitarbeiter*innen Rathaus. Als besonderen Höhepunkt durften sich die Kinder wie echte Politiker fühlen und in einem Rollenspiel, bei dem sie in die Aufgaben des Bürgermeisters, der Gemeinderatsmitglieder und der Bürger schlüpften, hautnah erfahren, wie Gemeindepolitik funktioniert.
Nach dem Empfang beim Bürgermeister erkundeten die Schülerinnen und Schüler noch das Rathaus. Bei einem Rundgang durch die Verwaltung war die Begeisterung und die Neugierde der Kinder groß. Unter anderem erhielten sie dabei im Trauzimmer einen Einblick in die Arbeit der Standesbeamtin oder konnten im Einwohnermeldeamt ihre Passfotos kontrollieren.