Informieren Sie sich jetzt über die neuesten Entwicklungen zur Energiewende. Die aktuellen Publikationen bieten wertvolle Einblicke und praktische Informationen. Die Dokumente stehen nun zum Download bereit.
Die Energieberatung Saar 2024 ist eine gemeinsame Informations- und Beratungskampagne des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, der saarländischen Energieversorger und der Verbraucherzentrale Saarland. Diese Kampagne bietet Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen sowie Kommunen umfassende Unterstützung rund um das Thema Energiewende.
Die Broschüre liefert detaillierte Informationen zu den fünf Bausteinen der Kampagne:
- Initialberatung und Basis-Informationen: Kostenlose und neutrale Beratungsangebote zu energetischen Fragestellungen.
- Fachkongresse, Veranstaltungen und Messen: Plattformen zum Austausch über erneuerbare Energien und Energieeffizienz.
- Energie- und Klimaschutz-Ausbildung: Bildungseinheiten für Kitas, Schulen und Fachkräfte, um das Bewusstsein für Klimaschutz zu stärken.
- Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“: Eine landesweite Veranstaltung, die erfolgreiche Energieprojekte präsentiert.
- Kommunikation, Presse und Medien: Umfangreiche Informationsmaterialien in digitaler und gedruckter Form.
Zusätzlich wurde eine Fachinformation zum INDIVIDUELLEN SANIERUNGSFAHRPLAN FÜR WOHNGEBÄUDE (iSFP)veröffentlicht. bietet detaillierte Informationen zur energetischen Sanierung von Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern. Sie beschreibt, wie eine professionelle Energieberatung dabei hilft, Sanierungsmaßnahmen sinnvoll zu planen und Fördermittel optimal zu nutzen. Der iSFP stellt eine strukturierte und schrittweise Anleitung bereit, um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu verbessern und langfristig Kosten zu senken.
Mit dieser Kampagne trägt die Energieberatung Saar zur Förderung erneuerbarer Energien und einer nachhaltigen Energienutzung bei. Machen Sie mit und nutzen Sie die wertvollen Beratungs- und Informationsangebote, die Ihnen zur Verfügung stehen
Den Newsletter für Januar ist hier einsehbar, sowie die aktuell Fachinformation iSFP für Wohngebäude_Oktober 2024 .
Mehr erfahren Sie auf Energieberatung Saar – saarland.de .