Bethingen
Einwohner: 223
Fläche: 1,77 km2
Lage über N.N.: 220 – 311 m
Ortsvorsteher:
Oliver Wendang (FBM)
Odilienstraße 14
Tel. 0178/2345149 Mail: ov.bethingen@gmail.com
Ortsrat:
Mitglieder des Ortsrates
Lage:
Bethingen ist vermutlich seit 500 v. Chr. besiedelt. Seine erstmalige urkundliche Erwähnung findet es in der Schenkungsurkunde der Markgräfin Jutha von Lothringen aus dem Jahre 1030.
Von 1330 bis 1920 war Bethingen Wallfahrtsort. Pilger erbaten von der Hl. Odilia Hilfe bei Augenleiden. Ein sogenannter Römerstein bei der Odilienkapelle lässt die Vermutung zu, dass auch Bethingen römischen Ursprungs ist. Aussicht auf Bethingen und die umliegende Landschaft hat man vom Odilienkreuz auf der Bauschheck und vom Parkplatz beim Friedhof.
Heute dient das kleine, in das landschaftlich reizvolle Salzbachtal eingebettete Dorf vor allem als Wohngemeinde.
Äppel & Kromperfeschd Äppel & Kromperfeschd Äppel & Kromperfeschd Äppel & Kromperfeschd Äppel & Kromperfeschd Äppel & Kromperfeschd (1.Sonntag im Oktober)
Einwohner: 223
Fläche: 1,77 km2
Lage über N.N.: 220 – 311 m
Ortsvorsteher:
Oliver Wendang (FBM)
Odilienstraße 14
Tel. 0178/2345149 Mail: ov.bethingen@gmail.com
Ortsrat:
Mitglieder des Ortsrates
Lage:
Freiherr-vom-Stein-Straße 64
66693 Mettlach
Telefon: 06864 / 83-0
E-Mail: gemeinde@mettlach.de
Alle Behörden. Ihre Fragen. 115 wählen!
Montag, Mittwoch, Freitag:
-nur nach Vereinbarung-
Termin hier vereinbaren
Dienstag:
08:30-12:00 Uhr
13:30-15:30 Uhr
Donnerstag:
08:30-12:00 Uhr
13:30-18:00 Uhr
Mit dem grafischen Anregungs- und Ereignismanagement (AEM) können Sie sich interaktiv an der Gestaltung und Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur beteiligen. Egal, ob eine Straßenlampe kaputt oder der Radweg unbefahrbar ist – mit wenigen Mausklicks können jederzeit Anregungen oder Verbesserungsvorschläge an die Gemeindeverwaltung gemeldet werden.
Bitte beachten Sie, dass der Standort, vom dem aus Sie die Meldung senden, als Ereignisstandort im System hinterlegt wird. Sollten Sie von einem anderen Standort aus Ihre Anregung abschicken, geben Sie bitte die Ereignisadresse mit an.