Dreisbach
Einwohner: 159
Fläche: 1,52 km2
Lage über N.N.: 167 – 300 m
Ortsvorsteher:
Uwe Schiffler (SPD)
Nohner Straße 2a
Tel. 06868/180700
Ortsrat:
Mitglieder des Ortsrates
Lage:
Dreisbach wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt. Der Name ist von dem durch den Ort fließenden Bach abgeleitet. In seinem Oberlauf bis zur Salzmühle heißt er zwar Salzbach, aus dem gotischen stammt jedoch die namengebende Bezeichnung für das Relief des Baches. Drinsan (= fallen oder herabstürzen), Dreis oder Dreisbach sind Bezeichnungen für das starke Gefälle des Baches. In der neuen Kapelle des Ortes kann man die Nikolausstatue sehen. Eine zweite Nikolauskapelle befindet sich mitten in der Saarschleife in einer Ufernische und ist dort nur vom Schiff aus zu sehen. Der heilige Nikolaus gilt als Schutzpatron der Schiffer.
Einwohner: 159
Fläche: 1,52 km2
Lage über N.N.: 167 – 300 m
Ortsvorsteher:
Uwe Schiffler (SPD)
Nohner Straße 2a
Tel. 06868/180700
Ortsrat:
Mitglieder des Ortsrates
Lage:
Freiherr-vom-Stein-Straße 64
66693 Mettlach
Telefon: 06864 / 83-0
E-Mail: gemeinde@mettlach.de
Alle Behörden. Ihre Fragen. 115 wählen!
Montag, Mittwoch, Freitag:
-nur nach Vereinbarung-
Termin hier vereinbaren
Dienstag:
08:30-12:00 Uhr
13:30-15:30 Uhr
Donnerstag:
08:30-12:00 Uhr
13:30-18:00 Uhr
Mit dem grafischen Anregungs- und Ereignismanagement (AEM) können Sie sich interaktiv an der Gestaltung und Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur beteiligen. Egal, ob eine Straßenlampe kaputt oder der Radweg unbefahrbar ist – mit wenigen Mausklicks können jederzeit Anregungen oder Verbesserungsvorschläge an die Gemeindeverwaltung gemeldet werden.
Bitte beachten Sie, dass der Standort, vom dem aus Sie die Meldung senden, als Ereignisstandort im System hinterlegt wird. Sollten Sie von einem anderen Standort aus Ihre Anregung abschicken, geben Sie bitte die Ereignisadresse mit an.