Dreisbach

Dreisbach wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt. Der Name ist von dem durch den Ort fließenden Bach abgeleitet. In seinem Oberlauf bis zur Salzmühle heißt er zwar Salzbach, aus dem gotischen stammt jedoch die namengebende Bezeichnung für das Relief des Baches. Drinsan (= fallen oder herabstürzen), Dreis oder Dreisbach sind Bezeichnungen für das starke Gefälle des Baches. In der neuen Kapelle des Ortes kann man die Nikolausstatue sehen. Eine zweite Nikolauskapelle befindet sich mitten in der Saarschleife in einer Ufernische und ist dort nur vom Schiff aus zu sehen. Der heilige Nikolaus gilt als Schutzpatron der Schiffer.

  • Bürgerhaus
  • Schiffsanlegestelle
  • Sportlerheim (Olympiastützpunkt der Ruderer)
  • div. Vereine
  • Fähre „Welles“
  • Nikolauskapelle und Nikolausstatue
  • Saarschleife
  • Wanderwege

Einwohner: 159
Fläche: 1,52 km2
Lage über N.N.: 167 – 300 m

Ortsvorsteher:
Uwe Schiffler (SPD)
Nohner Straße 2a
Tel. 06868/180700

Ortsrat:
Mitglieder des Ortsrates

Lage:

Dreisbach