Tünsdorf

Tünsdorf, eine alte Römersiedlung, war im Mittelalter – zumindest im Bereich der heutigen Gemeinde Mettlach – das Zentrum des Saargaues. Der Martinspfarrei gehörten die umliegenden Dörfer einschließlich des heute wesentlich größeren Ortsteiles Orscholz an.

An den einstigen Reichtum Tünsdorfs erinnert noch einige schöne Bauernhäuser, zwei Kapellen aus dem 17. Jh. und ein barockes ehemaliges Kloster.

  • Alte Schmiede
  • Feuerwehrgerätehaus
  • Kath. Kirche
  • Kindergarten
  • Kunstrasenplatz
  • Meditationszentrum Neumühle
  • Mehrzweckhalle
  • Spielplatz
  • Bouleplatz
  • Zufahrt vom Kewelsberg zu Steine an der Grenze
  • Meditationszentrum Neumühle
  • div. Vereine
  • Pfarrfest mit Prozession zur Lourdesgrotte auf den Kewelsberg (immer an Maria Himmelfahrt)
  • Feuerwehrfest am 1. Augustwochenende

Veranstaltungskalender

Einwohner: 832
Fläche: 5,37 km2
Lage über N.N.: 250 – 442 m

Ortsvorsteher:
Jörg Hupperich (CDU)
Schillerstraße 43
Tel. 0170 – 3860716

Ortsrat:
Mitglieder des Ortsrates

Lage:

Tünsdorf