In der vergangenen Woche begrüßte Bürgermeister Daniel Kiefer im Mettlacher Rathaus die neu und wieder bestellten Naturschutzbeauftragten. Es wurden für alle Ortsteile Ehrenamtliche gefunden, die sich weiterhin bereiterklärten beratend und unterstützend der Gemeinde in allen Angelegenheiten des Naturschutzes vor Ort zur Seite zu stehen.
Die örtlichen Naturschutz-beauftragten sollen als fachkundige Berater für Bürgerinnen und Bürger dienen – so sieht es das Saarländische Naturschutzgesetz vor. Sie beurteilen lokale Planungen, beraten die Mitbürger in naturschutz-fachlichen Angelegenheiten, informieren über naturschutzrechtliche Gegebenheiten oder setzen selbst lokale Naturschutzprojekte um. Die Kontaktdaten der Naturschutzbeauftragten der einzelnen Ortsteile sind im Amtlichen Bekanntmachungsblatt unter der Rubrik „Gemeindeverwaltung“ oder auf www.mettlach.de zu finden.
Bürgermeister Daniel Kiefer wünschte dem neu bestellten Naturschutzbeauftragten Markus Schreiner (für Weiten), und den weiterhin tätigen Beauftragten Erich Behr (jetzt neu für Wehingen), Kurt Robinius (für Tünsdorf), Björn Fischer (für Faha), Reimund Jäger (für Orscholz) und Heinz Zender (für Nohn, nicht im Bild) eine erfolgreiche Arbeit und dankte ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement.
Foto 1: v.l.n.r.: Björn Fischer, Erich Behr, Kurt Robinius, Markus Schreiner, Daniel Kiefer
Foto 2: v.l.n.r.: Reimund Jäger, Daniel Kiefer