In Kooperation: Gleichstellungsstelle und Familienzentrum Perl-Mettlach
Die Anforderungen im Alltag (ob beruflich, privat oder beides) werden immer mehr, immer komplexer.
Lösung und Umsetzung muss immer schneller erfolgen. Richtig mit den Themen befassen und dann in Ruhe eine Lösung finden, geht oft gar nicht mehr.
Wie können Sie dennoch sicherstellen, dass Sie mehr Zeit für die richtigen Dinge haben und trotzdem andere Themen darunter nicht leiden müssen – zwei wichtige Ansätze sind:
- Prioritäten setzen
- Neue Routinen einführen und leben
Hört sich so einfach an – ist aber eine echte Herausforderung. Prioritäten setzen wir Menschen auch danach, was wir besser können oder lieber machen – dadurch bleiben oft andere Themen nicht im Fokus.
Im Workshop mit der Referentin Barbara Ditzler, Dipl. Betriebswirtin (AfAS) und systemischer Coach, erlernen Sie effiziente Techniken, um die beiden Herausforderungen bestmöglich anzupacken. Freuen Sie sich darauf, denn es wird Ihren Alltag positiv verändern.
Dienstag, 01.10.2024, 18.00 bis 20.00 Uhr
Seminar
Ort: Familienzentrum Perl-Mettlach
Schmiedewäldchen 9b
66693 Mettlach-Orscholz
Referentin: Barbara Ditzler, Dipl. Betriebswirtin (AfAS) und systemischer Coach
Anmeldung unter: gleichstellungsstelle@merzig-wadern.de oder Tel. 06861/ 80-321
Gebühr: 15 €