Stolze 42.100 Euro stiftete in diesem Jahr die Sparkasse Merzig-Wadern im Rahmen ihrer Aktion „Helfen macht Schule“ an Grund-, Förder- und weiterführende Schulen des Landkreises Merzig-Wadern. Seit 2011 gibt es diese Aktion bereits. Die gestifteten Fördergelder der Sparkasse Merzig-Wadern stammen aus dem sogenannten Reinertrag, welcher aus dem Verkauf von Gewinnsparlosen des Sparverein Saarland e.V. in 2024 durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Merzig-Wadern erwirtschaftet wurde.
Im Rahmen einer Feierstunde im Musiksaal der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule in Merzig überreichten Sparkassen Vorstandsvorsitzender Frank Jakobs und Vorstandsmitglied Wolfgang Fritz in Anwesenheit der Mitglieder des Landtages Martina Holzner als Vertretung für Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, Präsidentin des Sparkassenverbandes Saar und Vorstandsvorsitzende des Sparvereins Saarland e. V. Cornelia Hoffmann-Bethscheider, Geschäftsführer des Sparvereins Saarland e. V. Jens Remlinger sowie den Vertretern der Kommunen und der Schulen die symbolischen Spendenschecks an die Schulen.
Gleich drei Schulen der Gemeinde Mettlach durften sich in diesem Jahr erneut über einen warmen Geldsegen freuen: Die Grundschule Mettlach-Langwies, die Grundschule Mettlach-Orscholz und die Gemeinschaftsschule an der Saarschleife.
Das Procedere der Spendenvergabe erfolgte wie im Vorjahr. Die Förder- und weiterführenden Schulen erhalten einen festen Betrag in Höhe von 1.200 €, die Grundschulen einen Sockelbetrag von 600 € zzgl. 50 € / Klasse.
Darüber hinaus erhält die Jugendverkehrsschule wie auch im Vorjahr 1.000 €. Ebenso ging eine Spende in Höhe von 1.000 € an die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Kreisvereinigung Merzig-Wadern e. V. Jugendfeuerwehren im Landkreis Merzig-Wadern.