Am vergangenen Donnerstag zeichnete Sportminister Reinhold Jost in einer Feierstunde zehn herausragende Ehrenamtliche mit der Sportplakette des Saarlandes aus. Diese Auszeichnung wird jährlich an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderem Maße für den organisierten Sport auf Vereins-, Kreis- oder Verbandsebene verdient gemacht haben.

In diesem Jahr wurde Horst Gläsener aus Mettlach für seinen unermüdlichen Einsatz für den Schützenverein Mettlach mit der Sportplakette des Saarlandes geehrt. Gläsener trat als 16-Jähriger im Jahr 1958 dem Schützenverein bei und übernahm 1976 die Position des Vereinsvorsitzenden, die er bis 2023 innehatte. Während seiner jahrzehntelangen Vorstandstätigkeit lag ihm die Fortentwicklung seines Schützenvereins besonders am Herzen. Er initiierte in dieser Zeit zahlreiche wichtige Bauprojekte, darunter den Bau des Schützenhauses und eines Pistolenstandes sowie Renovierungen und Modernisierungen, wie die Installation einer Ölzentralheizung und einer Lüftungsanlage. Seinem Engagement ist es maßgeblich zu verdanken, dass die Schützen in Mettlach heute auf eine moderne und attraktive Sportanlage sowie ein gesundes Vereinsleben stolz sein dürfen. Zudem war Horst Gläsener auch kommunalpolitisch aktiv; von 1981 bis 1989 stand er dem Ortsrat Mettlach als Ortsvorsteher vor.

Bürgermeister Daniel Kiefer, der auch dieses Jahr an der Verleihung teilnehmen durfte, gratulierte persönlich: „Ich freue mich sehr, dass der Innenminister meinen Vorschlag aufgegriffen hat und Horst Gläsener gebührend für sein ehrenamtliches Wirken würdigt. Mit seinem jahrzehntelagen Einsatz hat dieser einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Schützenvereins und damit für das Gemeinschaftsleben in seinem Wohnort geleistet. Er ist ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement. Dafür ein herzliches Dankeschön im Namen der Gemeinde Mettlach.“

Neben Horst Gläsener wurden auch Persönlichkeiten aus anderen Bereichen des saarländischen Sports geehrt, darunter Trainer, Vereinsvorsitzende und Organisatoren, die sich in der Nachwuchsarbeit oder im Aufbau von Sportvereinen besonders verdient gemacht haben. Jost betonte dabei die Vielfalt des Sports im Saarland und den wichtigen Beitrag, den die Ehrenamtlichen zum Erfolg des Sportlands Saarland leisten.

Foto: v.l.n.r.: Innenminister Reinhold Jost, Ehefrau Ursula Gläsener, Tochter Anja, Horst Gläsener, Bürgermeister Daniel Kiefer, Landtagsabgeordneter David Maaß, Präsident des saarl. Schützenbundes Bernd Schneider

Foto (c) Hasan Aljomaa.J