Rückblick: Deutsche MTB-Meisterschaften 2024 – Saarschleife als sportliches Aushängeschild
Ein echtes Highlight im Sportjahr 2024 war die Deutschen Mountainbike-Meisterschaften, welche im August 2024 erstmals an der Saarschleife ausgetragen wurde – und das mit großem Erfolg. Die Crème de la Crème der deutschen MTB-Szene traf sich in Mettlach, um auf einer der schönsten, exklusiv befahrbaren Strecken Europas um den Titel zu kämpfen.
Die Gemeinde Mettlach war dabei nicht nur Gastgeber, sondern auch engagierter Mitorganisator – gemeinsam mit dem Team von SaarschleifenBike+Run und zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Die Veranstaltung zog hunderte Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche Gäste an die Saarschleife und zeigte eindrucksvoll, welches Potenzial die Region für den Outdoorsport bietet.
Als Anerkennung für diese herausragende organisatorische Leistung erhielt die Gemeinde Mettlach (Saarschleife Touristik) eine offizielle Urkunde – eine besondere Würdigung, die den erfolgreichen Verlauf und die Bedeutung des Events unterstreicht. Bürgermeister Daniel Kiefer betonte: „Die Austragung der Deutschen Meisterschaft war ein starkes Zeichen für unsere Region – sportlich wie touristisch.“
Klaus Klären nutze seinen Besuch im Rathaus letzte Woche um sich bei den Mettlacher Verantwortlichen für die Mitwirkung am „Saarschleie Bike Run in Orscholz 2024“ persönlich zu bedanken: Dazu überreichte er die Anerkennungsurkunde, die mit einer Dankesprämie von 500 € verbunden war an Bürgermeister Daniel Kiefer und den stellvertretenden Geschäftsführer der Saarschleife Touristik Wolfgang Kohn. „Euer Engagement für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit für den Sport in der Großregion ist vorbildlich.“ So Klären.
Die Anerkennungsurkunde wurde durch den Eurosportpool für grenzüberschreitendes Engagement im Rahmen der Deutschen MTB-Meisterschaften an der Saarschleife 2024 getätigt. Damit würdigt das grenzüberschreitende Netzwerk das Engagement für die länderübergreifende Zusammenarbeit im Sport in der Großregion.
Der Eurosportpool setzt sich dafür ein, den europäischen Zusammenhalt durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Sport zu fördern. Im Mittelpunkt stehen gemeinsame Initiativen und der Austausch zwischen Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg – mit dem klaren Ziel, durch den Sport Verbindungen zu schaffen und ein gemeinsames Miteinander in der Großregion zu stärken. Mehr Infos zum Eurosportpool unter www.eurosportpool.eu
Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung SaarschleifenBike+Run über die Grenzen hinweg und bestätigt einmal mehr: Sport verbindet – auch international.
Wir sagen Danke an alle, die diese Meisterschaft möglich gemacht haben – insbesondere an die Sponsoren, wie auch unserem langjährigen Organisationspartner inMEDIA GmbH und dem Organisator Markus Appelmann, allen Unterstützern und freiwilligen Helferinnen und Helfern. Gemeinsam wurde ein großartiges Event auf die Beine gestellt, das weit über die Grenzen des Saarlands hinausstrahlt.