Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
der Deutsche Bundestag wird am 23. Februar neu gewählt. Es handelt sich in mehrerlei Hinsicht um eine besondere Wahl. Erst zum dritten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik findet eine vorgezogene Neuwahl statt, sodass die organisatorische Vorbereitungszeit für Parteien und Behörden knapp bemessen war und ist.
In der Gemeinde Mettlach sind rund 8.300 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt und können so aktiv mitbestimmen, wer unsere Bundesrepublik in den kommenden vier Jahren regieren wird. Unsere Gesellschaft und unsere Demokratie brauchen engagierte Bürger. Gerade in Zeiten besonderer Herausforderungen und Krisen, ist es wichtig Verantwortung wahrzunehmen und sich aktiv mit einzubringen. Wer wählen geht, gestaltet die politische Zukunft unseres Landes mit.
Damit unsere Demokratie lebendig und stark bleibt, rufe ich Sie alle auf, am 23. Februar 2025 von 08:00-18:00 Uhr an der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag teilzunehmen. Insbesondere richtet sich mein Wahlaufruf an alle jungen Bürgerinnen und Bürger, die zum ersten Mal wählen gehen dürfen.
Ich bitte Sie herzlich: Gehen Sie am Sonntag zur Wahl und machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Überlassen Sie die Entscheidung nicht einfach „den Anderen“. Mischen Sie sich ein und entscheiden Sie mit, in welche Richtung die politischen Weichen für unser Land gestellt werden.
Die Wahllokale sind von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Das für Sie zuständige Wahllokal können Sie Ihrer Wahlbenachrichtigung entnehmen. Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, können Sie noch bis Freitag, 21. Februar 2025, 15:00 Uhr Ihre Stimme im Briefwahlbüro im Rathaus Mettlach ohne Terminvereinbarung abgeben. Die Wahlergebnisse für unsere Gemeinde finden Sie nach der Auszählung am Wahltag ab 18:00 Uhr auch auf unserer Internetseite www.mettlach.de.
Herzliche Grüße,
Ihr Bürgermeister

Daniel Kiefer