Mundartführung in Platt (Moselfränkisch)

Am Freitag, den 21. Februar 2025, von 14:00 bis 15:00 Uhr, lädt die Saarland-GästeführerInnen e.V. zu einer besonderen Mundartführung in Orscholz ein. Unter der Leitung von Marion Mader-Remmel entdecken Sie das charmante Dorf an der Saarschleife, das vor allem für den atemberaubenden Ausblick von der Cloef bekannt ist. Doch gibt es hier vielleicht noch mehr zu entdecken?

Die Führung „Watt es da loo dehenner?“ enthüllt die verborgenen Schätze von Orscholz – erzählt in der selten gewordenen Sprache Moselfränkisch. Freuen Sie sich auf eine humorvolle und überraschende Reise durch die Geschichte und Kultur dieses Ortes. Ganz sicher „mo ebbes anneres“!

  • Treffpunkt: Vor der Kirche in Orscholz, Cloefstraße, 66693 Mettlach-Orscholz
  • Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
  • Anmeldung und Kontakt: Marion Mader-Remmel, E-Mail: cloef@web.de, Tel.: 0151 16579770
    Spenden zugunsten des Vereins für soziale und pflegerische Aufgaben e.V. sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen und Kontakt zum Saarland-GästeführerInnen e.V.:

https://die-gaestefuehrer.de/wgft-veranstaltungen-2025/watt-es-da-loo-dehenner-verborgene-schaetze-in-orscholz-mundartfuehrung-in-platt-moselfraenkisch-4642

Moselstraße 17, 66693 Mettlach
E-Mail: vorstand@saarland-gaestefuehrer.de
Tel.: 06865-180572 oder 0151-16579770
www.saarland-gaestefuehrer.de

Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie Orscholz mal anders!