Gesagt, getan. Nachdem der Beirat Mettlach der Herzensengel am Nikolaustag 2022 die großzügige Spende über 600,-€ von Margit Lion & Bertina Nollmeyer anlässlich ihres Konfitüreverkaufs am Orscholzer Nikolausmarkt in Empfang nehmen konnte (wir berichteten), hat Beiratsvorsitzender und Bürgermeister Daniel Kiefer nun zusammen mit seinem Stellvertreter Adrian Schmitz, die vom Erlös erworbenen Hygieneartikel in den beiden Pflegeeinrichtungen der Gemeinde Mettlach übergeben können.
Es war der Wunsch der beiden Spenderinnen, dass mit dem überreichten Geld den Bewohnerinnen und Bewohnern der beiden Pflegeeinrichtungen in der Gemeinde, nämlich dem SRS Pflegezentrum „Saarschleife“ in Orscholz sowie dem „Haus Wildrose“ der DRK-Klinik in Mettlach, zu Weihnachten eine kleine Freude bereitet wird. So hatte man sich darauf verständigt, hiervon kleine Päckchen mit Hygieneartikeln des täglichen Bedarfs zusammenzustellen, die ohnehin für die regelmäßige Körperpflege benötigt werden.

„Übergabe an DRK Haus Wildrose“ v.l.n.r.: Beiratsvorsitzender & Bürgermeister Daniel Kiefer, Mandy Lessel (Sekretariat Pflegedienst DRK-Klinik Mettlach), Adrian Schmitz sowie Ute Krauss (Pflegedienstleitung DRK-Klinik Mettlach)
So hing sich Adrian Schmitz umgehend nach der kleinen Besprechung ans Telefon, um die benötigten Artikel zu besorgen. Fündig geworden ist er bei Jakob Biskup, Filialleiter des dm-Marktes Rieffstraße in Merzig. Neben der unkomplizierten Bestellung der Ware per Telefon, hielt Filialleiter Biskup für Adrian Schmitz bei der Abholung noch eine kleine Überraschung bereit: er schenkte den Herzensengeln die 75 Stofftaschen, die mit der passenden Aufschrift „Glücks-Bringer“ versehen sind und als praktische Verpackung für die Hygienartikel bei der Übergabe an die Bewohnerinnen und Bewohner dienen. In mühevoller Kleinarbeit wurden die Päckchen sodann von Schmitz und seiner Frau Astrid kommissioniert und je mit Shampoo, Duschgel, Bodymilk, Seife, Handcreme sowie Zahnbürste und Zahnpasta gefüllt, bevor sie dann am 21. Dezember durch die Heimleiter der beiden Pflegeeinrichtungen in Empfang genommen werden konnten.
Daniel Kiefer und Adrian Schmitz sind sich einig: „Eine rundum gelungene Sache, die in den nächsten Jahren auf jeden Fall eine Wiederholung erfahren soll und vielleicht noch weiter ausgebaut werden kann.“

Die Bankverbindung für den Beirat „Herzensengel Mettlach“ lautet:
Sparkasse Merzig-Wadern
IBAN: DE69593510400000212787
BIC: MERZDE55
Homepage: