Müllentsorgung
Abfallentsorgung und Sperrmüll:
Abfuhrtermine 2025 – Abfallkalender für Ihren Ortsteil zum Download
Kommunales Rückkonsum-Zentrum in Mettlach:
In allen Ortsteilen der Gemeinde Mettlach stehen den Bürgern weiterhin Container für Altglas und Karton/Papier zur Verfügung.
Bitte beachten Sie dabei:
die Ruhezeiten: Nutzen Sie die Container nur von 7.00 – 20.00 Uhr. Sie vermeiden so die Belästigung der Anwohner. Insbesondere die Nutzung der Glascontainer verursacht Lärmbelästigungen.
Sauberkeit: Hinterlassen Sie die Depotcontainer sauber. Das Abstellen von Restmüll, Sperrmüll und sonstigen Abfällen an den Containern ist nicht erlaubt.
Standplätze Gemeinde Mettlach 2025
Altglas:
Was gehört in die Container?
Hohlglas: Wein-, Saft- und andere Glasflaschen, Glasbehälter für Gemüse und Obst, Marmeladengläser, Parfümflakons und andere Behältergläser
Was gehört nicht hinein?
Flachglas: Es hat eine andere chemische Zusammensetzung als Hohlglas. Dieses Flachglas können sie im kommunalen Rückkonsumzentrum abgeben.
Hierzu gehören u.a.: Spiegel- und Fensterglas
Glühbirnen, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen sowie Keramik und Porzellan gehören ebenfalls ins kommunale Rückkonsumzentrum.
WICHTIG! – Achten Sie auf die Farbtrennung. Verschlüsse sollten getrennt entsorgt werden, um zusätzlichen Sortieraufwand zu vermeiden.
Grünschnitt, der nicht in die Biotonne passt, können in den Deponien in Mettlach und an Samstagen noch in Orscholz-Weiten angeliefert werden. Diese werden von der TERRAG GmbH betrieben. Grünschnitt wird hier zwischengelagert und zur Kompostierung gebracht.
Achtung – Anlieferung nur für Bürger der Gemeinde Mettlach!
Das Verbrennen von organischen Materialien (Heckenschnitt. Grünschnitt, Kartoffelkraut) in Wohngebieten ist keine Alternative zur Biotonne bzw. Eigenkompostierung und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Vermeiden Sie auch die ungeordnete Ablagerung im Wald, da dies nicht nur nicht gut aussieht, sondern auch Lebensräume von Tieren und Pflanzen verändert.
Deponie Mettlach:
Zufahrt über Kachelpass – Mettlach-Saarhölzbach 66693 Mettlach
Privatanlieferungen aus der Gemeinde Mettlach von Grünschnitt, Bauschutt und Erdmassen
(bitte Personalausweis vorlegen)
Für Sonderöffnungen bezüglich Großanlieferungen bitte telefonische Rücksprache halten, Tel.: 06821 / 40289-0
Deponie Orscholz-Weiten (NUR GRÜNSCHNITT)
Zur Keltensiedlung – OT Orscholz 66693 Mettlach
Privatanlieferungen von Grünschnitt aus der Gemeinde Mettlach
(bitte Personalausweis vorlegen)
Privatanlieferer und Firmen können während der Öffnungszeiten gegen Barzahlung anliefern.
Die Preise gelten gemäß dem jeweils aktuellen Deponieaushang.
Firmen und Rechnungskunden nehmen bitte vor Anlieferung mit der Firma TERRAG unter der Rufnummer 06821 – 40289-0 Kontakt auf.
Die Gelbe Tonne wird von der Firma Remondis abgefahren.
Sollte es Probleme geben, weil Anwesen vergessen oder übersehen wurden, kann das unter der kostenlosen Tel.-Nr.: 0800 – 122 3255 gemeldet werden.
Ansprechpartner Gelbe Tonne Info/Reklamation:
Firma Remondis in Dillingen:
Telefon: 06831 – 9788 41 oder 0800 – 1223255